News und Bekanntmachungen

Hier findest du unsere neuesten Vereinsinformationen

Sommer-Feriensport 2023 beim HTV Wir bieten in der 1. SF-Woche wieder Feriensport für Kinder an.

Sommer-Feriensport 2023 beim HTV Wir bieten in der 1. SF-Woche wieder Feriensport für Kinder an.

Du bist sportbegeistert, kannst dich aber nicht auf eine Sportart festlegen?
Du suchst Abwechslung zu den alltäglichen Sportarten?
Dann bietet der HTV dir in den Sommerferien ein tolles sportliches Angebot.

„Feriensport Ganztags“

1. Sommerferienwoche, vom 26. bis 30. Juni 2023 (Mo. – Fr.)

Uhrzeit: 8 bis 16 Uhr

Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre

 

Programminhalte: Turnen, Leichtathletik und Outdoor (nach Wetterlage).

Je nach Altersklassen und Gruppengröße wird auch in Kleingruppen gearbeitet.
Die Bringzeit ist von 8:00 bis 8.30 Uhr und die Abholzeit von 15.30 bis 16:00 Uhr.

Ort: HTV Sporthalle ( Turnstr . 25, Haan) und Umgebung
Verpflegung: Es wird ein warmes Mittagessen inkl. Getränke geben.
Ein 2. Frühstück, Snacks und Getränke außerhalb des Mittagessens sind selbst mitzubringen.
Kosten: HTV-Mitglieder: 105 €/Woche // Nichtmitglieder: 125 €/Woche
Mindestteilnehmeranzahl: 15 Kinder/ Jugendliche
Angebotsleitung: Diplom-Sportlehrerin Andrea Dickel mit HTV-Team

Hier könnt ihr den Flyer mit Infos und Anmeldeformular herunterladen.

Der Anmeldeschluss ist am Freitag, der 09. Juni 2023.
Die Plätze im Feriensport-Angebot sind begrenzt. Sollten diese vor Ablauf der Anmeldefrist ausgebucht sein, erhalten Sie einen Platz auf der Warteliste.

Weitere Informationen und die Anmeldeformulare gibt es in der HTV-Geschäftsstelle sowie in den bekannten Flyer-Auslagen in der HTV-Halle und im CityFit.
Telefon: 02129 56550
E-Mail: kontakt@haaner-tv.de

  

Geburtsvorbereitung beim HTV Noch Plätze frei im Wochenend-Crash-Kurs am 05. und 06.08.2023.

Geburtsvorbereitung beim HTV Noch Plätze frei im Wochenend-Crash-Kurs am 05. und 06.08.2023.

Bereits seit vergangenem Jahr bietet die Hebamme Lena Sandfort, in Kooperation mit dem HTV, Geburtsvorbereitungskurse im Sportraum auf der Turnstraße an. Bereits drei Wochenend-Crash-Kurse sind auf diese Weise durchgeführt worden und die Rückmeldungen waren durchweg positiv.

Im nächsten Kurs im August haben wir noch freie Plätze anzubieten!

05. und 06. August 2023 jeweils 09:30 bis 14:30 Uhr

Anmeldungen und Rückfragen können direkt an Lena Sandfort unter info@hebamme-lena-sandfort.de gesendet werden.
Außerdem ist eine Online-Anmeldung hier möglich.

Geburtsvorbereitungs-Kurs mit Lena Sandfort Lena Sandfort Geburtsvorbereitung

Familien-Sportabzeichen-Tag in Haan Am Samstag, den 25. März 2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr lädt der Sportverband Haan e.V. zu einem Familien-Sportabzeichen-Tag auf der Sportanlage Hochdahler Straße ein.

Familien-Sportabzeichen-Tag in Haan Am Samstag, den 25. März 2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr lädt der Sportverband Haan e.V. zu einem Familien-Sportabzeichen-Tag auf der Sportanlage Hochdahler Straße ein.

Alle Haaner sind herzlich eingeladen, sich an den vielfältigen Disziplinen des Sportabzeichens zu versuchen. Angeboten werden Disziplinen aus allen für das Abzeichen erforderlichen Kategorien:

  • Schnelligkeit – 50m/75m/100m,
  • Kraft – Medizinballwurf, Kugelstoßen, Standweitsprung
  • Koordination – Hochsprung, Weitsprung, Seilchen-Springen,
  • Ausdauer – 800m/3000m.

Wer mit den o.g. Angeboten noch keine ausreichenden Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen erzielt, erhält ausführliche Infos, wie die fehlenden Leistungen ergänzt oder verbessert werden können. Die Bedingungen können noch im Laufe des Jahres 2023 erfüllt werden.

Wer zum ersten Mal das Deutsche Sportabzeichen erwerben möchte, muss zusätzlich seine Schwimmfähigkeit unter Beweis stellen. Alle Infos dazu gibt es vor Ort auf der Sportanlage.

Der Sportverband freut sich, möglichst viele Haaner auf der Sportanlage begrüßen zu dürfen. Eine Altersgrenze gibt es nicht, es ist lediglich zu beachten, dass Kinder erst ab dem Jahrgang 2017 das Abzeichen erwerben dürfen.

Weitere Infos auf der Website des Sport-Verbandes.

Riesensause – Karnevalsfeier beim HTV Am 18.02.2023 wurde in der HTV-Halle kräftig gefeiert!

Riesensause – Karnevalsfeier beim HTV Am 18.02.2023 wurde in der HTV-Halle kräftig gefeiert!

Als Ersatz für die Teilnahme am Haaner Karnevalszug lud der HTV am Samstag, den 18. Februar, zur Karnevals-Sause in die neue HTV-Halle ein. Da bis zum Ende des Jahres nicht klar war, ob in Haan ein Karnevalszug stattfinden würde, hatte das HTV-Karnevals-Team im November 2022 entschieden in der Session 2023 eine Karnevals-Party für Kinder und Familien in der neu sanierten HTV-Halle zu organisieren.

Ab der dritten Januarwoche konnte sich angemeldet werden und die Anmeldungen kamen zahlreich. „Da es die erste öffentliche Karnevals-Feier war, gab es keine Erfahrungswerte bzgl. der Teilnehmerzahlen. Die Hoffnung auf ein ausgebuchtes Haus war zwar da, jedoch haben wir mit einer solchen Resonanz nicht gerechnet,“
berichtet Uli Hömke aus dem Karnevals-Team. Knapp 200 Personen durften in der HTV-Halle feiern, über 300 Anmeldungen sind eingegangen. So waren wir bereits vor Ablauf der Anmeldefrist ausgebucht.

Gruppenbild Karnevalsparty 2023

Zahlreiche Helfer aus den HTV-Reihen hatten bereits am Freitag mit dem Aufbau begonnen und so war alles bereit, als sich die Halle am Karnevals-Samstag pünktlich um 15 Uhr füllte. Geboten wurde ein Kletter-Parkour, der rege genutzt wurde, sowie eine große Tanzfläche. Alles getaucht in eine professionelle Beleuchtung. So bekam die HTV-Halle ein ganz neues Flair. Außerdem konnten an einer Foto-Station Bilder gemacht und sich am abwechslungsreichen Buffet gestärkt werden. Für das Buffet hatten die Besucher zahlreiche Fingerfood-Spenden mitgebracht. So ist eine großartige Auswahl an herzhaften und süßen Leckereien zusammengekommen. Besonders die Candy-Bar stieß bei den Kindern auf große Begeisterung.

Polonaise Karnevalsparty 2023 Kind mit Luftballon Karnevalsparty 2023

Für die richtige Stimmung (Licht und Musik) sorgten Phil Vossieg und Niko Havenstein. Für eine volle Tanzfläche sorgte Anke Diekamp, die immer wieder zu Tanzspielen einlud und kindgerechte Choreos im Gepäck hatte. So tummelten sich Groß und Klein ausgelassen auf der Tanzfläche. Ein kleiner Höhepunkt war der Besuch des Haaner Kinder-Prinzenpaars, Prinz Izzy und Prinzessin Liara. Sie hatten sogar Karnevals-Orden im Gepäck und ehrten Holger Weiss, als Vorstandsvorsitzenden, Ulrike Vossieg für das Organisationsteam und Anke Diekamp stellvertretend für die Übungsleiter des HTV.

Die Party war ein voller Erfolg. Die Stimmung ausgelassen und fröhlich und das Feedback der Eltern und Kinder sehr zufrieden. Viele Eltern freuten sich an diesem Nachmittag gemeinsam mit ihren Kindern mal närrisch sein zu können. Bine Hoffman, Uli Hömke und Uli Vossieg zeigten sich als Herz des Karnevals-Orga-Teams sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Für nächstes Jahr fassen sie dann wieder die Teilnahme am Karnevals-Zug ins Auge.

Orga-Team Karnevalsparty 2023 Fam. Diekamp Karnevalsparty 2023

Der HTV-Vorstand Karnevalsparty 2023 Die Vossiegs Karnevalsparty 2023

An dieser Stelle möchten wir nicht versäumen ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer auszusprechen, dass wir eine so tolle Karnevalsparty in unserer HTV-Halle feiern konnten: Apotheken Dr. Peterseim, Bäckerei Weirauch, dm-Drogerie Markt Haan, Elektro Lax e.K., Haaner Felsenquelle, Helga Keikut Büro, Kebap-Haus, Krankengymnastik Carl Rinkel & Sohn, Marotrans Logistik GmbH & Co.KG, Peter Weisheit Bureau, SEH Jörg Hußock, Stadt-Sparkasse Haan, Zahnarzt Dr. Pan und ganz viele Privatspender.

Außerdem möchten wir uns bei allen Helfern bedanken, die bei der Vorbereitung und Durchführung und später beim Aufräumen geholfen haben. Diese Party war ein Gemeinschaftsprojekt und der Erfolg vieler ehrenamtlicher Helfer.

Unterstützung für 2024 gesucht!

Das Orgateam Karneval such jetzt schon Mitstreiter für Karneval 2024. Wer Lust und Zeit hat meldet sich bitte bei Bine Hoffmann, Telefon: 0177-6400571.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer HTV-Karnevalsteam

HTV-Aktionstag im Visiodrom Wuppertal Donnerstag, den 23. März 2023 ab 11:00 Uhr

HTV-Aktionstag im Visiodrom Wuppertal Donnerstag, den 23. März 2023 ab 11:00 Uhr

Regelmäßig veranstaltet der HTV einen Aktionstag. Es gibt Wanderungen, Museumsbesuche u.v.m.. Diesmal laden wir interessierte HTV-Aktiven (auch Freunde und Bekannte) ein mit uns einen einem Ausflug zum Gaskessel Wuppertal (Heckinghausen) zu unternehmen.

Wir besuchen das Visiodrom im Gaskessel mit der aktuellen Ausstellung „Monet – Rebell und Genie“. In der Kuppel des Gaskessels wird auf Europas größter 360-Grad-Leinwand eine fantastische Show geboten. Wir werden dort auch gemeinsam eine Führung besuchen.

Aktionstag: 23. März 2023
Die Führung beginnt um 11:00 Uhr.
Treffpunkt: 10:30 Uhr vor Ort
Gaskessel Wuppertal, Mohrenstraße 3, 42289 Wuppertal

 

Kosten:

18 EUR inkl. Führung (ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen ist die Führung zu diesem Preis möglich).

Anmeldung zum Download – Hier klicken!

Anreise:

Wir schlagen die Anreise mit dem Zug (RB Gleis 1) von Haan Bahnhof nach Wuppertal-Oberbarmen vor. Abfahrt 9.55 Uhr Ankunft 10.18 Uhr. Bis zum Gaskessel sind es dann noch 5 Minuten Fußweg. Diese Anreise wird von Irena Diekamp begleitet. Die Fahrkarten besorgen die Teilnehmer selbst.
Wer mit dem eigenen Auto fahren möchte (ggf. in Fahrgemeinschaften) möge das bitte selbst organisieren. Parkplätze sind am Gaskessel vorhanden.
Wichtig: Bitte warm anziehen! Die Innentemperatur im Gaskessel ist gleich der Außentemperatur.

Bitte meldet euch mit dem rückseitigem Anmeldebogen verbindlich an. Diesen samt Lastschriftmandat bitte in den Briefkasten der Geschäftsstelle einwerfen oder per E-Mail an kontakt@haaner-tv.de.

Anmeldeschluss ist der 13.03.2023.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Anmeldung zum Download – Hier klicken!

Bei Rückfragen gerne melden bei:

Irena Diekamp, 02129 – 51600 (gerne auch auf den AB sprechen)
Oder HTV-Geschäftsstelle, 02129 – 56550.

Weitere Details unter www.visiodrom.de.

Aikido an der VHS Der HTV bietet in Kooperation mit der VHS Hilden-Haan einen Aikido-Selbstverteidigungs-Kurs an.

Aikido an der VHS Der HTV bietet in Kooperation mit der VHS Hilden-Haan einen Aikido-Selbstverteidigungs-Kurs an.

Den Übungspartner mit gekonnten Hebelgriffen zu Boden bringen, Das Schwert schwingen, mit dem Stock jonglieren, fast wie bei den japanischen Samurai. Was für die Krieger der alten Zeit bitterer Ernst war, ist für die Mitglieder der Aikido-Abteilung Sport und Ausgleich zum Alltag.

Im heutigen Aikido wird sowohl mit, als auch ohne Waffen geübt, gleichzeitig gibt es weder Kampf noch Wettkampf, keinen Sieger oder Verlierer. Aikido ist eine überwiegend defensive Kampfkunst gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer. Somit eignet sich Aikido perfekt als Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Es gibt keine Gewichts- oder Altersklassen und ist für jedes Geschlecht gleichermaßen geeignet.

In Kooperation mit der VHS Hilden-Haan startet ab dem 18.04.2023 ein wöchentlicher Einführungskurs-Kurs für Teilnehmer ab 16 Jahren mit unserem Trainer Achim Jäger. Nach oben sind dem Alter keine Grenzen gesetzt. Der Kurs ist die perfekte Gelegenheit einfach mal rein zu schnuppern und sich von dieser besonderen Kampfkunst begeistern zu lassen.

In diesem Einführungskurs werdet ihr herausfinden, welchen Einfluss die Körperhaltung auf Bewegungen ausübt und was es mit der „Mitte“ auf sich hat. Leichte Rollübungen bringen euch dem Boden näher. Ihr lernt, warum ein entspannter Körper kraftvoll ist. Ihr werdet erste Aikido-Techniken üben und erfahren, was das mit Kommunikation, Respekt, Achtsamkeit und richtiger Distanz zu tun hat.

Der Kurs beinhaltet 7 Termine zu 59 EUR und findet jeden Dienstag von 20:30 – 22:00 Uhr in der HTV-Turnhalle statt.

Hier geht es zur Kursbuchung ab dem 18.04.2023.

Weitere Details zu unserer Aikido-Abteilung findet ihr auf unserer Website unter Sportprogramm > Kampfsport > Aikido.
Aikido können bei uns Kinder ab 10 Jahren lernen. Schaut mal vorbei!

AUSGEBUCHT! – Karnevalsparty 2023 für Kinder und Familien am Samstag, den 18. Februar 2023.

AUSGEBUCHT! – Karnevalsparty 2023 für Kinder und Familien am Samstag, den 18. Februar 2023.

AUSGEBUCHT! Leider können wir keine Anmeldungen mehr annehmen!

Wir möchten mit euch zusammen eine bunte Karnevalsparty steigen lassen.
Wer Lust hat mit uns närrisch zu sein, ist am Samstag, den 18.02.2023 von 15 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, kostümiert zur HTV-Halle zu kommen.
Denkt bitte daran, dass ihr für die Halle Hallenturnschuhe dabei habt. Wenn ihr jünger als 6 Jahre seid, müsst ihr bitte eine Begleitperson mitbringen.

Für Spaß, Spiele, Musik und auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns über eine Fingerfood-Spende, wenn ihr mögt. Für gute Stimmung werden wir dann gemeinsam sorgen.

Info-Flyer inkl. Anmeldung hier zum Download.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eure Anmeldung bis zum 10. Februar 2023. Anmeldung bitte mit eurem Beitrag in der Geschäftsstelle des HTV, Turnstraße 25 abgeben.
Für Snacks und Soft-Getränke beträgt euer Beitrag 3 € pro Person.

Wir freuen uns auf eine tolle Party mit euch!
Euer HTV-Karnevalsteam

Ab Januar 2023 wieder Babymassage beim HTV Babymassage für Eltern und Babys kann wieder starten.

Ab Januar 2023 wieder Babymassage beim HTV Babymassage für Eltern und Babys kann wieder starten.

Die Babymassage ist ein Angebot für alle Sinne.
Liebevolle Zuwendung und körperliche Nähe sind für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung. Die Babymassage ist eine schöne Gelegenheit sich nah zu sein und die Bindung zueinander zu stärken.

Jeden Freitag, 10:00 bis 11:15 Uhr, im HTV-Sportraum, mit Karin.
Die Babymassage hat eine Dauer von 5 Kurseinheiten und kann vor oder auch parallel zu den Krabbelgruppen besucht werden.
Die nächsten 5er-Runden starten am 13.01., 24.02. und 14.04.2023.

Info-Flyer und Anmeldung zum Download.

Die Babymassage ist ein angenehmes und wichtiges Instrument, um die Entwicklung zu fördern. In Indien gehört sie schon immer wie selbstverständlich zum Alltag junger Eltern dazu. Die indische Babymassage wurde Anfang der 80er-Jahre von dem französischen Gynäkologen und Geburtshelfer Frédérick Leboyer nach Deutschland gebracht.

Nach der Geburt befindet sich ein Baby in einer neuen Welt. Plötzlich kann es sich völlig frei in alle Richtungen bewegen und ist gleichzeitig nicht mehr von der Wärme des mütterlichen Körpers umgeben. Eine Babymassage gibt den Babys ein Gefühl der Geborgenheit.

Bei der Babymassage werden verschiedene Aspekte angeregt und gestärkt:

  • Die Bindung: Durch die ungeteilte Aufmerksamkeit und Zuwendung wird das Zusammengehörigkeitsgefühl dauerhaft gestärkt.
  • Die Entwicklung: Eine regelmäßige Massage fördert das Entstehen der Verästelungen der Nervenzellen und unterstützt somit die gesamte körperliche Entwicklung.
  • Das Körperbewusstsein: Während einer Massage werden alle Sinne des Babys aktiviert und somit ein erstes Gefühl für den eigenen Körper geschaffen.
  • Die Entspannung: Die Babymassage senkt den Stresshormonspiegel und trägt zur Beruhigung bei. Auch als Einschlafritual kann sie helfen.

Außerdem kann die Massage zur Schmerzlinderung beitragen. Bei Blähungen, Koliken oder auch Bauchweh durch eine Verstopfung kann die Babymassage ein wirksames Mittel zur Linderung der Beschwerden sein. Gleichzeitig können auch körperliche Anspannungen, wie zum Beispiel durch Schmerzen beim Zahnen oder Wachstumsschmerzen durch eine Massage gelindert oder gelöst werden

Anmeldungen zu den Krabbelgruppen und zur Babymassage sind in der HTV-Geschäftsstelle telefonisch unter 02129-56550 oder per E-Mail an babysport@haaner-tv.de möglich.

Weitere Infos zu unserer Abteilung Babysport findest du hier.

 

Eltern-Kind-Turnen – Neue Gruppe! Ab Januar jeden Mittwoch von 16 bis 17:00 Uhr.

Eltern-Kind-Turnen – Neue Gruppe! Ab Januar jeden Mittwoch von 16 bis 17:00 Uhr.

Wir freuen uns, dass so viele Eltern mit Kindern unser Sportangebot nutzen und sich mit den Kindern in der HTV-Halle austoben.
Im neuen Jahr können Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren zusätzlich auch mittwochs mit ihren Eltern in der HTV-Halle toben, spielen und klettern.

Start: 11. Januar 2023
Jeden Mittwoch von 16 – 17:00 Uhr

Wir freuen uns auf alle Kinder und ihre Eltern!

Unsere Eltern-Kind-Turn-Gruppen:

  • Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr mit Stefanie Uhr
  • Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr mit Alessio Pauli und Anton Gräfe
  • Donnerstag 14:40 – 15:40 Uhr mit Alessio Pauli und Anton Gräfe
  • Freitag 09:00 – 10:15 Uhr mit Daniela Langen

Weitere Infos zum Eltern-Kind-Turnen finden Sie hier.

Weitere Infos zu unseren Turn- und Spielgruppen für Kinder ab 4 Jahren finden Sie hier.

HTV-Mini-Wintertreff ab 17.12.2022 ab 16:00 Uhr auf dem HTV-Parkplatz

HTV-Mini-Wintertreff ab 17.12.2022 ab 16:00 Uhr auf dem HTV-Parkplatz

Da auch in diesem Jahr kein Wintertreff auf dem neuen Markt stattfindet, möchten wir dennoch die Möglichkeit für ein gemütliches Beisammen sein bieten.

Am 17. Dezember 2022  öffnen wir ab 16:00 Uhr die Weihnachtshütte auf dem HTV-Parkplatz.

Nach dem Weihnachtsbaum-Verkauf geht es also direkt weiter :-). Wir bieten Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln und Bratwurst zu fairen Preisen an und freuen uns auf eine schöne Zeit mit unseren Mitgliedern, Übungsleitern, Helfern und Freunden des HTV.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!