News und Bekanntmachungen
Hier findest du unsere neuesten Vereinsinformationen
„Die letzten zwölf Monate waren schon hart.“ Interview mit der Rheinischen Post. Vorstandsvorsitzender Holger Weiss über die aktuelle Lage und Zuversicht im HTV.
Am 23.03.2021 berichtete die Rheinische Post in der Sparte „Sport lokal“ auf Basis eines Interviews mit Holger Weiss über die Lage des Vereins.
Über die großartige Treue unserer Mitglieder, fehlende Neuanmeldungen, über unabsehbare Folgen für den Sportbetrieb, Hygienekonzepte, Online-Sport, kreative Aktionen der Abteilungen trotz schwieriger Umstände und die Hoffnung, dass wir es gemeinsam durch die Krise schaffen und gut vorbereitet sind, wenn wir wieder öffnen dürfen.
Hier findet ihr den vollständigen Artikel bei RP-Online.
Online-Sport für Kinder auch in den Osterferien! Endlich Ferien! Wegfahren kaum möglich. Dafür jedoch Online-Sport mit dem HTV!
Wir führen unser Online-Sportprogramm für Kinder von 6-12 Jahren auch in den Osterferien weiter. Seid dabei, gerne auch mit der ganzen Familie und gönnt euch ein bisschen Bewegung und Spaß mit unseren Übungsleitern.
Bewegung und Sport sind in dieser Zeit eine sehr gute Abwechslung. Vom Laufen auf der Stelle über Hampelmann bis hin zum kindgerechten Workout. Ein kleiner Wettbewerb für die Schüler ist auch immer sehr beliebt und bringt Spaß in diesen, für alle ungewohnten, Alltag. Auch in den Ferien möchten wir den Schülern und ihren Familien etwas Abwechslung bieten, da Urlaube und Freizeitaktivitäten nur sehr eingeschränkt möglich sind.
An folgenden Terminen findet unser Sport per Live-Stream statt:
Macht einfach mit! Per Zoom könnt ihr dabei sein:
Sport im Park – #trotzdemSport Der HTV startet Ende März ein offenes und kostenloses Outdoor-Sport- und Bewegungsangebot für Jung und Alt.
Aktuelle Info, Stand: 19.03.2021:
Unsere ursprünglichen Planungen zu „Sport im Park“ können leider nach einer Veränderung der Coronaschutzverordnung nicht durchgeführt werden. Wir warten derzeit auf die Genehmigung eines angepassten Konzeptes durch die Stadt Haan und hoffen, dass die nachfolgend aufgeführten Termine stattfinden können. Bitte informiert euch tagesaktuell über unsere Website oder telefonisch.
Im Rahmen des vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen und Kreissportbund Mettmann ausgerufenen Outdoor-Sportprogramms „Winteredition – Sport im Park“ bietet der HTV Sport in kleinen Gruppen im Haaner Stadtgebiet an. Der HTV präsentiert sich Outdoor auf dem Neuen Markt, im Schillerpark und auf dem HTV-Parkplatz und möchte die Haaner Bürger*innen motivieren draußen Sport zu treiben und damit aktiv und fit zu bleiben. Unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung können hier Mitglieder und Neuinteressierte, unverbindliche und kostenfreie Bewegungsangebote besuchen.
Es wird ein abwechslungsreiches Sportangebot geboten. Von Walking und Nordic für Einsteiger über Rückenfit, Fit 50+ bis hin zu Workouts, Powerstretch und Sport für Kinder ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Geplante Sportangebote und Termine:
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Kurs | Ort |
31.03.2021, 07.04.2021, 14.04.2021, 21.04.2021, 28.04.2021 |
Mittwochs | 16:30 -17:30 Uhr | Sport für Kinder (6-12 Jahre) | HTV-Parkplatz, Turnstraße 25a |
07.04.2021, 14.04.2021, 21.04.2021, 28.04.2021 |
Mittwochs | 11:10 – 12:00 Uhr | Fitness für Einsteiger | Neuer Markt |
07.04.2021, 14.04.2021 |
Mittwochs | 09:30 – 10:30 Uhr | RückenFit am Morgen | Neuer Markt |
08.04.2021, 12.04.2021 |
Donnerstag, Montag |
10:10 – 11:00 Uhr | Fit 50+ | HTV-Parkplatz, Turnstraße 25a |
08.04.2021, 15.04.2021, 22.04.2021 |
Donnerstags | 18:00 – 18.40 Uhr | Rückentraining nach Pilates | HTV-Parkplatz, Turnstraße 25a |
09.04.2021 | Freitag | 10:15 – 11:00 Uhr | Rücken 3 D | HTV-Parkplatz, Turnstraße 25a |
16.04.2021, 23.04.2021 |
Freitags | 10:20 – 11:50 Uhr | Nordic Walking für Einsteiger | Start: Turnstraße 25a in Richtung Ittertal |
21.04.2021, 28.04.2021 |
Mittwochs | 09:15 – 10:00 Uhr | Workout | Neuer Markt |
30.04.2021 | Freitag | 10:00 – 11:00 Uhr | Powerstretch | HTV-Parkplatz, Turnstraße 25a |
Wichtige Infos zur Teilnahme an „Sport im Park“:
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Das Angebot findet bei jedem Wetter statt.
- Wir empfehlen bequeme Freizeit- oder Sportbekleidung.
- Getränke und ggf. ein Handtuch oder eine Isomatte sind bitte mitzubringen.
- Es gibt keine Dusch- oder Umkleidemöglichkeiten.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Details zu den oben aufgeführten Kursangeboten:
Fitness für Einsteiger
„Fitness für Einsteiger“ steigert die grundlegenden körperlichen Eigenschaften, die für einen guten Allgemeinzustand und für den Alltag benötigt werden. Dabei werden insbesondere die Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kraft gefördert.
Nordic Walking für Einsteiger
„Nordic Walking“ ist sehr leicht und schnell erlernbar. Es handelt sich bei dieser Trendsportart um ein hervorragendes Ganzkörpertraining für das Herz-Kreislaufsystem und die komplette Rückenmuskulatur, wobei Muskelverspannungen im Hals- und Nackenbereich gelöst werden. Benötigt wird lediglich wettergemäße Kleidung. Alles weitere kann vor Ort vom CityFit ausgeliehen werden.
RückenFit am Morgen
Mit „RückenFit am Morgen“ werden mit gezielten Übungen die Rückenmuskeln gestärkt und mit Dehnungs- und Lockerungsübungen Verspannungen gelöst.
Sport für Kinder (6-12 Jahre)
Für die 6 bis 12-Jährigen wird vom Laufen auf der Stelle über Hampelmann bis hin zum kindgerechten Workout Sportliches angeboten. Ein kleiner Wettbewerb wird ebenfalls für die Kinder angeboten, da dieser immer sehr beliebt ist und Spaß erzeugt.
Fit 50+
Wenn man in die besten Jahre kommt, sind die guten noch lange nicht vorbei. Mit zunehmenden Alter wird gezieltes Training immer wichtiger, um die körperlichen Fähigkeiten zu erhalten. Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer nehmen stetig ab, wenn sie nicht regelmäßig trainiert werden.
Rückentraining nach Pilates
Auch ohne Vorkenntnisse ist dieses Ganzkörpertraining möglich. Das intensive Training holt alle Aktiven ab, die primär durch spezielle Übungen die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen. Nur Gymnastikmatte und Handtuch nötig.
Rücken 3D
Das effektive „Rücken 3D-Konzept“ entspricht jeder der Rückenübungen in alle Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule durchzuführen. So wird von einer Bewegung in die nächtste gearbeiten und dabei werden alle Übungen im Flow durchgeführt.
Workout
„Workout“ ist Kräftigung, Bewegung und Stabilisierung für den ganzen Körper. Das HTV-Angebot „Workout“ ist ganzheitlich, kurzweilig und macht extrem Spaß.
Powerstretch
„Powerstretch“ ist ein wirksames dynamisches Stretching-Programm, welches mehr Flexibilität erzeugt. Dieses Stretching-Angebot schützt und stärkt die Muskulatur und die Bänder für den Alltag.
Unser Online-Sportprogramm Wir halten Euch auch zu Hause in Bewegung. Per YouTube und Zoom.
Auch im 2. Lockdown möchten wir euch zumindest online das Angebot machen, weiter mit uns Sport treiben zu können. Unser YouTube Kanal ist gut gefüllt und wir produzieren auch weiterhin neue Videos für Euch. Außerdem veranstalten einige Abteilungen Trainingseinheiten per Live-Stream und auch das CityFit bietet Live-Kurse per Zoom an.
Wir freuen uns, auf dem digitalen Weg mit euch in Kontakt zu bleiben und hoffen, dass wir uns bald persönlich wiedersehen.
Zugangsdaten für Live-Kurse anfordern.
Unser Live-Stream-Kursprogramm:
Erwachsene:
Datum | Tag | Uhrzeit | Kursbezeichnung | Trainer |
12.04.2021 | Montag | 10:00 – 10:55 | RückenFit mit Elementen aus Liebscher&Bracht | Karin |
11:15 – 12:00 | Yoga | Karin | ||
18:00- 18:55 | Workout | Mona | ||
13.04.2021 | Dienstag | 9:00 – 9:55 | Workout | Kevin/Doro |
18:00 – 18:55 | Body & Mind | Caro | ||
14.04.2021 | Mittwoch | 10:00 – 10:55 | Powerstretch | Caro |
18:00 – 18:55 | REHA RückenFit | Birte | ||
19:30 – 20:25 | Workout | Mona | ||
15.04.2021 | Donnerstag | 9:00 – 9:55 | DeepWork | Doro |
10:15 – 11:10 | RückenFit | Kevin | ||
18:00 – 18:45 | Rücken- & Bauchtraining nach Pilates | Kevin | ||
19:00 -19:55 | Workout | Kevin | ||
16.04.2021 | Freitag | 9:00 – 9:50 | Core-Training | Kevin |
18:00 -18:45 | Workout | Cathi | ||
19:00 – 19:55 | Step Aerobic | Cathi | ||
17.04.2021 | Samstag | 14:00 – 15:00 | Workout | Kevin |
Kinder von 6-12 Jahren:
Die Zugangsdaten erhaltet ihr nach kurzer Email an kontakt@haaner-tv.de.
Tag | Uhrzeit | Kursbezeichnung | Trainer |
Dienstags | 11:00 – 12:00 | Sport für Kinder von 6-12 Jahren | Nick |
Mittwochs | 16:30 – 17:30 | Sport für Kinder von 6-12 Jahren | Nick |
Freitags | 11:00 – 12:00 | Sport für Kinder von 6-12 Jahren | Nick |
Babys (bis ca. 1 Jahr):
Die Zugangsdaten erhaltet ihr nach kurzer Email an babysport@haaner-tv.de.
Tag | Uhrzeit | Kursbezeichnung | Trainer |
30.03.2021 | 10:15 – 10:45 | Sing- und Fingerspiele für Babys und Eltern | Stefanie, Sarina, Tanja |
Unser YouTube-KanalIn unserem YouTube Kanal findet ihr Fitness-Videos in allen Kategorien mit vielen unserer Trainer. Von Workouts mit Kevin, über Drums mit Doro, Rückenfit mit Mona, Entspannungsreisen mit Claudia, Line Dance mit Irena bis hin zu Outdoor-Training mit Caro ist für jeden etwas dabei. |
Live-Stream-Kurse per ZoomTrotz Lockdown könnt ihr auch live per Zoom an Kursen mit den euch bekannten Trainern teilnehmen. Die Teilnahme ist für alle HTV-Mitglieder, unabhängig von der Art der Mitgliedschaft, möglich. |
Neuer HTV-Jugendvorstand ist gewählt Die HTV-Jugendlichen trafen sich am 13.03.2021 online um über Inhalte und Aktivitäten der Vereinsjugend informiert zu werden.
Der HTV-Jugendvorstand hat die Hauptaufgabe den Sport zu fördern, die Anliegen der Vereinsjugend aufzunehmen, über den sportlichen Bereich hinaus die Jugendpflege zu unterstützen, die Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden und -organisationen auszubauen und die internationale Verständigung zu pflegen.
Vom Haaner Jugendhilfeausschuss referierte der Vertreter Hanno Krüger auch in Funktion als Referatsleiter für Kinder und Jugendpolitik beim Landes-Sportbund NRW. Hanno Krüger verdeutlichte die Situation und Möglichkeiten der Kinder und Jugendlichen in der Stadt Haan sowie über die Möglichkeiten der Gründung eines J-Team´s.
Anschließend berichtete der bisherige HTV-Jugendvorstand über die Projekte der letzten zwei Jahre, wie zum Beispiel die erfolgreiche Teilnahme an den Ruhr Games. Der Jugendvorstand in Person von Oliver Genz, Yvonne Grauer, Phil Vossieg und Leon Bader wurden in Folge von den teilnehmenden Mitgliedern entlastet. Aus dem bisherigen Jugendvorstandsteam wurden Maike Frommo und Niko Havenstein, mit bestem Dank für Ihre Mitarbeit, verabschiedet.
Als Kandidaten für den neuen HTV-Jugendvorstand wurden auserwählt:
- Oliver Genz – Vorsitzender (Abteilung Leichtathletik und Parkour)
- Sarah Siebert – Stellvertretung (Leichtathletik)
- Leon Bader – Vertreter (Volleyball und CityFit)
- Julia Egger – Vertreterin (Turn- und Spielgruppen)
- Yvonne Grauer – Vertreterin (Basketball)
- Laetitia Korte – Vertreterin (Turn- und Spielgruppen)
- Phil Vossieg – Vertreter (Parkour und online Technik)
Es wurde somit ein breit aufgestelltes Team, aus vielen Vereinsabteilungen, unter der Wahlleitung von Nick Nelson und Claudia Bader, einstimmig gewählt.
Nick im Portrait bei der Rheinischen Post Das Jahr beim HTV läuft für Nick ganz anders als geplant und dennoch spricht er von einer bereichernden Zeit.
Am 12.03.2021 ist ein ausführliches Portrait über unseren BuFDi Nick Nelson in der Rheinischen Post Hilden erschienen.
Wir sind sehr froh, dass Nick uns in diesem Jahr auf so vielfältige Art und Weise unterstützt. Er ist eine Bereicherung für das HTV-Team und wird dem Verein auch nach seinem Freiwilligendienst hoffentlich erhalten bleiben.
Ausschreibung: Freiwilligendienst im Sport beim HTV Freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst beim HTV ab 01.09.2021.
Freiwilligendienste im Sport sind ein Erfolgsprojekt. Sie bilden einen wichtigen Baustein der Bildungsarbeit im Sport sowie in der Vereins- und Personalentwicklung. Die Freiwilligendienste im Sport haben sich über einen Zeitraum von mehr als fünfzehn Jahren beim HTV entwickelt.
Wer kennt es nicht und insbesondere in diesen Zeiten? Die Schule ist bald beendet, aber was soll jetzt folgen? Auslandsaufenthalte und Praktika gestalten sich momentan sehr schwierig, ein Studium oder eine Ausbildung, oder? Ideal wäre jetzt eine Berufsorientierung und genau diese bekommst du durch den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Ein BFD ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren, in dem du lernst Verantwortung zu übernehmen und auf den Berufsalltag vorbereitet wirst. Das BFD beginnt jeweils zum 1. September eines Jahres und dauert 12 Monate.
Der HTV bietet für den Bundesfreiwilligendienst im Jahr 2021/2022 eine Stelle an.
Wenn du dich für den BFD beim HTV entscheidest, umfassen deine Aufgabenbereiche die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, sowie die aktive Mitarbeit im Vereinsgeschehen. Während des BFD wirst du als Freiwillige/r zum/r staatlich anerkannten Übungsleiter/in C ausgebildet, durch den du auch über deinen BFD hinaus im Breitensport tätig sein kannst.
Bewerben können sich alle, die ihre Schulpflicht erfüllt haben. Geschlecht, Schulabschluss und Nationalität spielen beim BFD keine Rolle. In der Regel werden die Dienstzeiten auch als Wartesemester vor dem Studienbeginn angerechnet und für mehrere Studiengänge kann das BFD-Jahr auch als Praktikum angerechnet werden.
Der HTV freut sich auf deine Bewerbung.
Weitere Informationen in der HTV-Geschäftsstelle oder bei Claudia Bader, Tel. 02129-56550 in der Turnstr. 25 in 42781 Haan, kontakt@haaner-tv.de.
#trotzdemSPORT – Vereinswettbewerb 2.0 in NRW Der LSB organisiert ein Teamsport-Event per App - Der HTV ist dabei! Macht mit!
Runter vom Sofa und los zum Sport!
Der Landessportbund NRW hat uns zu einer Vereins-Challenge herausgefordert, um den Corona-Blues zu vertreiben.
Unter den Hashtag #trotzdemSPORT sind viele Vereine mit dabei und messen sich per App online.
Drei HTV-Teams haben bereits an der ersten Runde der Challenge teilgenommen und berichten: „Das ist eine super Sache. Wir hatten sehr viel Spaß! Wir waren so motiviert, dass auch bei Regen und Schnee der Schweinehund keine Chance hatte.“
Vom 8. Februar bis zum 31. März 2021 könnt ihr an der zweiten Runde der Challenge teilnehmen.
Drei Teams sind schon gemeldet – doch wir wissen, da geht noch was beim HTV!
Für die Challenge zählen alle Aktivitäten – natürlich immer mit Abstand. Laufen, Wandern, Radfahren, Inline Skaten, eigene Workouts, CityFit Zoom-Kurse. Selbst Schwimmer wurden schon im Hühnerbach für die Challenge gesichtet. Alles gibt Punkte in einer App. So könnt Ihr Eure eigenen Erfolge verfolgen und auch sehen, wie Ihr im Vergleich zu Euren Teammitgliedern liegt. Da gibt’s dann für die Platzierung gerne noch einen kleinen Abendspaziergang statt den Tatort 😉.
Also, seid Ihr dabei?
Motiviert Eure Mannschaftskollegen, Eure Trainingspartner, Eure Sportgruppen, Eure Freunde und Familien und macht mit. Seid aktiv im HTV! Jeder kann mitmachen, ob groß oder klein – je mehr HTV-Teams am Start sind, desto besser.
Eure Teilnahme ist wie folgt möglich:
Stellt Euer Wunsch-Team zusammen. Es gibt vier Altersklassen:
- 0-14 Jahre,
- 0-18 Jahre,
- 0-99 Jahre und
- über 60.
In den Teams dürfen 3-5 oder 6-10 oder 11-20 Personen sein. Hier ist alles erlaubt: Freunde schließen sich zusammen für eine Altersklasse. Familien verabreden sich und starten in der Kategorie 0-99 Jahre, damit Oma und Opa auch dabei sind. Mannschaften bilden ein Team.
Alle Infos zum Wettbewerb und zum Einrichten der APP „Teamfit“ findet ihr auf der Website des Landessportbund.
Lest die Beschreibung für die App und den Wettbewerb genau durch, bevor ihr die Anmeldung startet. Achtet darauf, dass unter Verein „Haaner TV“ und unter Verbandszugehörigkeit „Stadt Haan“ eingetragen wird.
Gebt uns Bescheid, wenn ihr ein Team gründet. Wir freuen uns auf zahlreiche sportliche Konkurrenz😊 und denkt dran:
Runter vom Sofa und los zum Sport!
Eure Astrid Siebert und Ulrike Vossieg
Live-Stream-Angebot für Babys und Eltern Das Krabbelgruppen-Team des HTV bietet Abwechslung für die Familien zu Hause an.
Das Online-Sportprogramm des HTV wird stetig ausgebaut. Neben den täglich stattfindenen Kursen für Erwachsene und dem Sportangebot für Kinder wird es nun auch eine regelmäßige Live-Session für die Eltern und Kinder aus den HTV-Krabbelgruppen geben.
Alle 2 Wochen Dienstags wird das Team der Abteilung Babysport 30 Minuten Abwechslung in den Alltag der Babys und Eltern bringen. Mal gibt es Sing- und Finderpiele, mal Themenvorträge oder eine Mischung aus beidem. Im Dezember wurden bereits 2 Test-Treffen durchgeführt. Diese sind gut angenommen worden und so werden sie nun regelmäßig durchgeführt.
Dieses Online-Angebot kann die Krabbelgruppen und den dort stattfindenen Austausch unter Eltern und Kindern nicht ersetzten, es kann jedoch für ein bisschen Abwechslung sorgen und wir freuen uns, mit den Eltern und Babys auf diese Weise in Kontakt bleiben zu können.
Gerne können auch ehemalige Teilnehmer der Krabbelgruppen oder auch frisch gebackende Eltern das Angebot nutzen. Meldet Euch einfach per Email unter babysport@haaner-tv.de bei uns.
Lockdown verlängert, Online-Sport für Kinder wird ausgebaut Online-Sport für 6- bis 12-Jährige. Bleibt mit dem HTV trotz Lockdown in Bewegung!
Schon im Dezember mussten viele Schüler pandemiebedingt zu Hause bleiben. Und so wird es auch den gesamten Januar über weiter gehen. Aus diesem Grund bietet der HTV weiterhin 4x pro Woche Online-Sport für Kinder per Zoom an. Begonnen haben wir im November mit Sportangeboten für Schulklassen in Quarantäne, in enger Zusammenarbeit mit einzelnen Haaner Grundschulen. Mit dem verlängerten Lockdwon werden nun weitere Grundschulen unser Live-Stream-Angebot nutzen.
Zudem stehen unsere Zoom-Sport-Stunden allen Kindern, die mitmachen möchten, offen; aus dem CityFit direkt zu Euch ins heimische Wohn- bzw. Kinderzimmer.
Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11:00 – 12:00 Uhr und Mittwoch von 16.30 – 17.00 Uhr.
Kinder und Jugendliche brauchen in der momentanen Zeit Bewegung in besonderem Maße, denn Bewegungsmangel kann sich sowohl auf die körperliche als auch auf die psychische Gesundheit der Heranwachsenden auswirken. Jegliche körperliche Aktivität ist ein wichtiger Schutzfaktor für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Hier möchte der Haaner TV mit seinen vielfältigen Sportangeboten der diversen Abteilungen, einen wichtigen Beitrag zur Entwicklungsförderung leisten.
Bewegung und Sport sind zudem in dieser Zeit eine sehr gute Abwechslung zum Alltag zu Hause, in dem die Kinder ohne Freizeitbeschäftigungen auskommen müssen. Vom Laufen auf der Stelle über Hampelmann bis hin zum kindgerechten Workout. Ein kleiner Wettbewerb für die Schüler ist auch immer sehr beliebt und bringt Spaß in diesen, für alle ungewohnten, Alltag. Hauptsache die Schüler bewegen sich, um so die Lernphasen und das viele Sitzen mit Bewegung zu kompensieren.
Wenn Ihr und Eure Kinder beim Online-Sport mitmachen möchtet, meldet Euch einfach kurz in der Geschäftsstelle per Email an kontakt@haaner-tv.de.