News und Bekanntmachungen
Hier findest du unsere neuesten Vereinsinformationen
Sommerfest beim HTV Am Samstag, den 03.06.2023 feiern wir mit euch!
Von 11 bis 18:00 Uhr findet auf unserem Vereinsgelände in der Turnstraße ein großes Sommerfest statt. Wir laden alle HTV-Mitglieder, Freunde und Bekannte herzlich ein mit uns einen fröhlichen Tag zu verleben.
Wir möchten mit euch feiern!
160 Jahre Bestehen des HTV, die erfolgreiche Sanierung der HTV-Halle, unsere Liebe zum Sport und den Sommer!
Wir haben für diesen Tag ein abwechslungsreiches Programm für euch auf die Beine gestellt.
Es wird Livemusik geben, für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein, verschiedene Abteilungen werden Shows zeigen, für die Kinder wird es viele Spielstationen und Aktivitäten geben und einige Abteilungen werden sich auch in der Turnhalle präsentieren. Hier kann jeder einfach mal zusehen, wie das Training beim HTV abläuft oder auch mitmachen. Außerdem hält das CityFit ein besonderes Sommer-Angebot und Mitmach-Kurse für Neukunden bereit.
An diesem Tag kommt sicherlich jeder auf seine Kosten!
Hier findet ihr unser Programm im Detail:
Dieses werden wir bis zum 3. Juni immer weiter aktualisieren und erweitern.
Uhrzeit | Was | Ort |
---|---|---|
11:00 Uhr | Eröffnung des Sommerfests > Mit Begrüßung durch den Vereinsvorstand > Musik mit dem Schwerpunkt-Kurs des Gymnasiums > Auftritt der Abteilung Rhythm and Dance (Tanzbären und Dance Kids) |
Bühne HTV-Parkplatz |
10:00 – 10:45 Uhr | Vortrag – Vagusnerv mit anschl. Atemmeditation | Kursraum CityFit |
11:30 – 12:15 Uhr | Mitmachkurs – Schmerzfrei nach Liebscher & Bracht | Kursraum CityFit |
12:00 Uhr | Badminton | HTV-Halle |
12:00 Uhr | MuayThai | Bühne HTV-Parkplatz |
12:30 – 13:15 Uhr | Mitmachkurs – Faszientraining | Kursraum CityFit |
12:30 Uhr | Aikido | Bühne HTV-Parkplatz |
13:00 Uhr | Volleyball | HTV-Halle |
13:30 – 14:15 Uhr | Mitmachkurs – Power Workout | Kursraum CityFit |
14:00 Uhr | Eltern-Kind-Turnen zum Mitmachen | HTV-Halle |
14:00 Uhr | Auftritt der Abteilung Rhythm and Dance (On Danse, The Shell Fire, Mind Crashers) |
Bühne HTV-Parkplatz |
15:30 – 16:30 Uhr | Sing- und Fingerspiele für Babys (0-1 Jahr) | HTV-Sportraum |
16:00 Uhr | Tischtennis | HTV-Halle |
16:00 Uhr | Auftritt der Abteilung Cheerleading | Bühne HTV-Parkplatz |
16:30 – 18:00 Uhr | Auftritt der Haaner Band „The Pact“ | Bühne HTV-Parkplatz |
Spielstationen auf dem HTV-Gelände:
- Kistenklettern
- Hüpfburg
- Würfeln
- Dosenwerfen
- Basketball
- Leitergolf
- Riesenjenga
- Cornhole
- Glücksrad
- Kinderschminken
- Torwandschießen
- Geschicklichkeits-Parkour
- Seifenblasen klatschen
Scheine für Vereine Wir sind wieder dabei! Bei REWE können wieder Scheine für den HTV gesammelt werden.
Vom 01.05. bis 11.06.2023 läuft eine neue Runde der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“. Die vergangenen Male haben unsere Mitglieder fleißig für uns gesammelt und wir konnten tolle Prämien einlösen. Von Balance-Pads, über Koordinationsleitern, Bälle, Hütchen, Tischtennisbälle bis hin zu einem Smoothie-Mixer für unsere Aktions-Tage konnten wir so einige Materialien bestellen, die sonst wohl noch länger auf der Wunschliste gestanden hätten.
Von daher sind wir auch in diesem Jahr wieder dabei und freuen uns über jeden Schein, der unserem Verein zu Gute kommt. Ihr erhaltet die Scheine bei jedem Einkauf an der REWE-Kasse pro 15 EUR Einkaufswert. Diese könnt ihr dann über die Website scheinefuervereine.rewe.de dem HTV zuordnen. Es funktioniert auch, wenn mit der Handy-Kamera direkt der QR-Code gescannt wird. Es erfolgt dann die Weiterleitung auf die Website.
Wer nicht selbst scannen möchte, kann die Scheine auch gerne bei uns in den Briefkasten werfen oder in die dafür vorgesehene Box im CityFit.
Die Aktion läuft noch bis zum 11.06.2023. Wir freuen uns über Eure Unterstützung und sind gespannt, welche Prämien wir in diesem Jahr einlösen dürfen!
Bundes-Freiwilligen-Dienst beim HTV Wir bieten ab Sommer wieder zwei Stellen für den BFD an.
Freiwilligendienste im Sport sind ein Erfolgsprojekt. Sie bilden einen wichtigen Baustein der Bildungsarbeit im Sport sowie in der Vereins- und Personalentwicklung. Die Freiwilligendienste im Sport haben sich über einen Zeitraum von mehr als fünfzehn Jahren beim HTV entwickelt.
Wer kennt es nicht und insbesondere in diesen Zeiten? Die Schullaufbahn ist bald beendet, aber was soll jetzt folgen?
Auslandsaufenthalte und Praktika gestalten sich momentan sehr schwierig, ein Studium oder eine Ausbildung, oder?
Ideal wäre jetzt eine Berufsorientierung und genau diese bekommst du durch den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Ein BFD ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren, in dem du lernst Verantwortung zu übernehmen und auf den Berufsalltag vorbereitet wirst. Das BFD beginnt jeweils zum 1. September eines Jahres und dauert 12 Monate.
Der HTV bietet für den Bundesfreiwilligendienst im Jahr 2023/2024 zwei Stellen an. Wenn du dich für den BFD beim HTV entscheidest, umfassen deine Aufgabenbereiche die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, sowie die aktive Mitarbeit im Vereinsgeschehen. Während des BFD wirst du als Freiwillige/r zum/r staatlich anerkannten Übungsleiter/in C ausgebildet, durch den du auch über deinen BFD hinaus im Breitensport tätig sein kannst.
Bewerben können sich alle, die ihre Schulpflicht erfüllt haben. Geschlecht, Schulabschluss und Nationalität spielen beim BFD keine Rolle. In der Regel werden die Dienstzeiten auch als Wartesemester vor dem Studienbeginn angerechnet und für mehrere Studiengänge kann das BFD-Jahr auch als Praktikum angerechnet werden.
Der HTV freut sich auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen in der HTV-Geschäftsstelle oder bei Christian Reichberg, Tel. 02129-5655-0/-13 in der Turnstr. 25 in 42781 Haan, reichberg.christian@haaner-tv.de.
STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima Der HTV ist wieder dabei! Vom 07.05. bis 27.05.2023.
Wir nehmen auch in diesem Jahr wieder an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 07.05. bis 27.05.2023 wird in Haan geradelt.
Also schwing Dich auf`s Rad für das Team „Haaner TV“ und sammle mit uns Kilometer.
Hier kannst Du Dich für das HTV-Team registrieren.
Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune.
Es geht darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Du kannst deine Kilometer während der Fahrt mit der STADTRADELN-App tracken oder sie manuell über deinen Account eintragen. Diese kannst du dann der Kommune Haan zuordnen. Dies stellst du bei deiner Registrierung ein.
Außerdem kannst du dich in deiner Registrierung entscheiden für ein Team zu radeln. Wir freuen uns, wenn du für den Haaner TV radelst. Wähle in der App einfach das Team des Haaner Turnvereins aus.
Hier kannst Du Dich für das HTV-Team registrieren.
Natürlich gibt es neben einer Verbesserung des Klimas auch noch ein bisschen was zu gewinnen. Details zu den Preisen findet ihr auf der STADTRADELN-Website.
Schaut euch mal auf der STADTRADELN-Website um. Viele Prominente unterstützen die Aktion, wie z.B. Dr. Eckart von Hirschhausen, Max Raabe oder auch Hannes Jaenicke.
Family Fit – Neu beim HTV Der Fitnesskurs für Eltern mit Kind.
Sport und Kinder zu vereinbaren ist nicht leicht. Bei uns geht jetzt beides gleichzeitig! Kinder jeden Alters sind willkommen!
Donnerstags 09:00 – 10:00 Uhr,
in der HTV-Halle, Start am 04.05.2023
Noch in der Elternzeit sportlich aktiv sein. Du kommst ins Schwitzen und hast dein Kind im Blick.
Komm einfach vorbei!
Gute Gründe für Family Fit
Sport macht glücklich
Die ausgeschütteten Endorphine wirken wie Balsam für die Seele und Stresshormone werden abgebaut. Zudem steigert Sport das Selbstbewusstsein und ein gutes Körpergefühl.
Sport stärkt das Immunsystem
Regelmäßige Trainingseinheiten stärken das Immunsystem und machen den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheitserreger.
Sport verbindet
Das Gemeinschaftsgefühl beim Sport ist unübertroffen. Triff nette Menschen in vergleichbaren Lebenssituationen. Von Mal zu Mal vertieft sich der Kontakt und ehe du dich versiehst, haben auch deine Kids neue Freunde gefunden.
Sei ein vitales Vorbild
Babys und Kinder lernen vor allem durch Vorbilder und du bist das unangefochtene Vorbild Nr.1 im Leben deines Kindes. Es lohnt sich also, fit zu sein.
Ablauf des Kurses:
- Dein Kind liegt neben dir auf einer Matte oder spielt mit anderen.
- Du kräftigst deinen Körper und kommst ins schwitzen.
- Dein Kind sieht dich, du siehst dein Kind. Es entsteht kein Grund für schlechte Laune.
- Geeignet für Mütter nach der Rückbildung, für Väter sowieso.
- Eure Kinder werden nicht als Gewichte verwendet!
- Für die Teilnahme ist eine HTV-Mitgliedschaft notwendig.
Nordic Walking im CityFit – Saisonstart 2023 Ab dem 14. April 2023, jeden Freitag von 10:30-11:45 Uhr.
Ausdauertraining in der Natur! Nordic Walking ist schnell zu erlernen und ist eine gute Gelegenheit draußen in der Natur aktiv zu sein.
Nordic Walking ist ein gutes Ganzkörpertraining und trainiert außerdem das Herz-Kreislaufsystem und die komplette Rückenmuskulatur.
Bei unserem Nordic Walking-Angebot kannst du auf unterschiedliche Arten teilnehmen:
- Mit deiner CityFit-CombiCard oder -FlexiCard.
- Mit deiner CityFit-10er-Karte.
- Als Neuinteressent: 1 mal kostenlos testen
Ab CityFit in der Turnstraße geht es von 10:30 bis 11:45 Uhr ins Ittertal.
Bei starkem Regen muss der Kurs leider ausfallen.
Zu Beginn jeder Kursstunde wird sich mit Muskeldehnung und Mobilisation der Gelenke aufgewärmt. Mit den Stöcken wird anschließend die effektive Nordic Walking Technik erlernt und optimiert. Zwischendurch und am Ende der Einheiten werden mit und ohne Stöcke alle wichtigen Muskelgruppen in Form von kleinen Workouts gekräftigt.
Benötigt wird lediglich wettergemäße Sportkleidung und bequeme Wander- oder Walkingschuhe. Wenn vorhanden, Stöcke und Pulsuhren zum Kurs mitbringen. Ansonsten stellt das CityFit gerne die Nordic Walking-Stöcke und auch Pulsuhren zur Verfügung.
Gerne helfen wir beratend weiter. CityFit, Tel.: 02129-5655-14.
Fahrradtour zum Unterbacher See mit Anton und Alessio
Der HTV bietet Mitgliedern und Freunden des Vereins eine Fahrradtour zum und rund um den Unterbacher See an. Betreut wird diese von den Bundesfreiwilligendienstleistenden Anton Gräfe und Alessio Pauli.
Am Sonntag, den 30. April 2023 von ca. 10:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: HTV-Parkplatz um 10:00 Uhr
Ablauf der Tour:
10:00 Uhr Treffpunkt auf dem HTV-Parkplatz & Sicherheitseinweisung und Fahrradcheck
11:00 Uhr Abfahrt Richtung Unterbacher See
ca. 12:30 Uhr Gemeinsames Picknick am See
14:00 Uhr Rückfahrt
ca. 16:00 Uhr Ankunft beim HTV
Die Tour umfasst insgesamt ungefähr 30km mit einem Aufstieg von 600m und ist dementsprechend angenehm zu fahren.
Um das leckere Picknick am See kümmern wir uns.
Hierfür fällt ein Kostenbeitrag von 5 € an.
Mitzubringen: Ausreichend Wasser für die Fahrt, Fahrrad, Helm
Anmeldefrist ist Montag, der 24.04.2023.
Im Rahmen unseres Bundesfreiwilligendienstes möchten wir, Anton und Alessio, eine gemeinsame Fahrradtour durchführen.
Neben dem reinen Fahrspaß möchten wir euch auch wichtige Sicherheitsaspekte näher bringen. Vor der Abfahrt werden wir euch daher zeigen, wie ihr selbst einen Sicherheits-Check an eurem Rad durchführen könnt und gehen auf wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr und Waldgebieten ein. Hauptsächlich steht bei unserer Fahrradtour natürlich der Spaß im Vordergrund. Besonders freuen wir uns auf das Picknick am Unterbacher See, um gemeinsam zu quatschen und zu entspannen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Den Flyer inkl. Anmeldeformular könnt ihr hier herunterladen.
Bei Fragen und kurzfristigen Absagen bitte melden bei:
Alessio Pauli: 0151 27252024 oder Anton Gräfe: 01575 0436239
Saisonstart Lauftreff Haan-Hilden Ab 18.04.2023 - Laufen, Walken, Nordic Walking
Direkt nach den Osterferien am 18. April 2023 startet der Lauftreff Haan-Hilden/HTV wieder in die neue Saison. Gerade nach den Corona-Jahren benötigt unser Immunsystem eine Unterstützung und diese erhalten wir ganz einfach beim Laufen im Wald. Auch wird das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und ganz nebenbei der Stress abgebaut.
Wie in jedem Frühjahr wird eine neue Laufanfängergruppe gebildet, die von erfahrenen Betreuern an das Laufen herangeführt wird. Durch abwechselndes Laufen, Gehen und gymnastischen Übungen bewältigen auch ungeübte Läufer die 5,5 km Strecke ohne Überforderung. Um den Spaß am Laufen für sich zu entdecken, braucht es nicht viel, nur ein Paar Laufschuhe.
Für geübte Läufer werden verschiedene Laufgruppen von 6,5 km bis 8,5 km angeboten. Das Angebot wird abgerundet durch zwei Walking-Gruppen und eine Nordic-Walking-Gruppe. Die unterschiedlichen Laufstrecken führen durch den Hildener Stadtwald.
Der Lauftreff findet jeweils dienstags und donnerstags von 18 Uhr bis 19 Uhr statt. Treffpunkt ist um 17:45 Uhr auf dem Parkplatz am Restaurant „Zwölf Apostel“ in Hilden, Elberfelder Straße.
Die Lauftreffbetreuer freuen sich über alle, die dieses kostenlose Angebot nutzen möchten.
Weitere Auskünfte erteilt Gisela Eichler unter Tel.: 02129 50859 oder E-Mail: lauf-haan-hilden@gmx.de.
Sommer-Feriensport 2023 beim HTV Wir bieten in der 1. SF-Woche wieder Feriensport für Kinder an.
Du bist sportbegeistert, kannst dich aber nicht auf eine Sportart festlegen?
Du suchst Abwechslung zu den alltäglichen Sportarten?
Dann bietet der HTV dir in den Sommerferien ein tolles sportliches Angebot.
„Feriensport Ganztags“
1. Sommerferienwoche, vom 26. bis 30. Juni 2023 (Mo. – Fr.)
Uhrzeit: 8 bis 16 Uhr
Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre
Programminhalte: Turnen, Leichtathletik und Outdoor (nach Wetterlage).
Je nach Altersklassen und Gruppengröße wird auch in Kleingruppen gearbeitet.
Die Bringzeit ist von 8:00 bis 8.30 Uhr und die Abholzeit von 15.30 bis 16:00 Uhr.
Ort: HTV Sporthalle ( Turnstr . 25, Haan) und Umgebung
Verpflegung: Es wird ein warmes Mittagessen inkl. Getränke geben.
Ein 2. Frühstück, Snacks und Getränke außerhalb des Mittagessens sind selbst mitzubringen.
Kosten: HTV-Mitglieder: 105 €/Woche // Nichtmitglieder: 125 €/Woche
Mindestteilnehmeranzahl: 15 Kinder/ Jugendliche
Angebotsleitung: Diplom-Sportlehrerin Andrea Dickel mit HTV-Team
Hier könnt ihr den Flyer mit Infos und Anmeldeformular herunterladen.
Der Anmeldeschluss ist am Freitag, der 09. Juni 2023.
Die Plätze im Feriensport-Angebot sind begrenzt. Sollten diese vor Ablauf der Anmeldefrist ausgebucht sein, erhalten Sie einen Platz auf der Warteliste.
Weitere Informationen und die Anmeldeformulare gibt es in der HTV-Geschäftsstelle sowie in den bekannten Flyer-Auslagen in der HTV-Halle und im CityFit.
Telefon: 02129 56550
E-Mail: kontakt@haaner-tv.de
Geburtsvorbereitung beim HTV Noch Plätze frei im Wochenend-Crash-Kurs am 05. und 06.08.2023.
Bereits seit vergangenem Jahr bietet die Hebamme Lena Sandfort, in Kooperation mit dem HTV, Geburtsvorbereitungskurse im Sportraum auf der Turnstraße an. Bereits drei Wochenend-Crash-Kurse sind auf diese Weise durchgeführt worden und die Rückmeldungen waren durchweg positiv.
Im nächsten Kurs im August haben wir noch freie Plätze anzubieten!
05. und 06. August 2023 jeweils 09:30 bis 14:30 Uhr
Anmeldungen und Rückfragen können direkt an Lena Sandfort unter info@hebamme-lena-sandfort.de gesendet werden.
Außerdem ist eine Online-Anmeldung hier möglich.