News und Bekanntmachungen
Hier findest du unsere neuesten Vereinsinformationen

Votet für den HTV! SpardaLeuchtfeuer Mit eurer Stimme kann der HTV finanzielle Unterstützung in Höhe von 500 bis 6.000 EUR gewinnen.
Vom 29.08. bis 26.09.2023 läuft die Aktion „SpardaLeuchtfeuer 2023“.
Mit dem SpardaLeuchtfeuer unterstützt die Sparda-Bank West seit 2014 Sportvereine. Insgesamt 250.000 Euro werden auch in diesem Jahr an 150 Vereine vergeben. Es können finanzielle Unterstützungs-Pakete in Höhe von 500 bis 6.000 EUR gewonnen werden.
Bitte votet für den HTV!
Der HTV hat sich beworben und nimmt am Förderwettbewerb teil. Wir möchten die Fördergelder insbesondere für die Kinder- und Jugendarbeit verwenden. Uns ist es ein Anliegen ein breites Sportangebot für Kinder und Jugendliche zu bieten. Hier werden immer wieder größere und kleinere Sportgeräte benötigt und die Förderung können wir an dieser Stelle gut gebrauchen.
Als Großverein mit vielen Mitgliedern haben wir gute Chancen, einen höheren Betrag zu „gewinnen“.
Also: Mitmachen und weitersagen! Wir sind dankbar für jede Stimme!
Wie funktioniert die Stimmabgabe?
Über die Seite www.spardaleuchtfeuer.de kann für den HTV gestimmt werden.
Zur Stimmabgabe muss die eigene Mobilfunknummer eingegeben werden. An diese wird dann eine SMS mit einem Abstimmcode versendet. Dann den HTV in der Liste der Vereine suchen und den Abstimmcode zur Bestätigung eingeben. Der Code ist für 48 Stunden gültig.
Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos. Es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung. Sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.
Jetzt für den HTV abstimmen.

Fördergelder für den HTV – REACT-EU Der HTV konnte durch REACT-EU diverse digitale Anschaffungen tätigen.
Die COVID-19-Pandemie hat Europa hart getroffen. Mit dem Programm REACT-EU hat die Europäische Union eine Aufbauhilfe aufgelegt, mit der die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid19-Pandemie in Europa abgefedert werden sollen
Im Rahmen des REACT-EU-Programms wird in NRW unter anderem die digitale Transformation gefördert. Die Fördermaßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“ zielt auf die Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen ab.
Der HTV hat die Chance genutzt und konnte in die digitale Vereins- Ausstattung investieren. Unter anderem sind neue Bildschirme und eine digitale Präsentations-Stele, für die vielen Bekanntmachungen und zur vereinfachten Kommunikation mit unseren Mitgliedern, angeschafft worden. Um regelmäßig neue Inhalte und gutes Bildmaterial aus unseren Abteilungen produzieren zu können, wurde ebenfalls eine Vereins-Digitalkamera mit den Mitteln der EU angeschafft.
So können Vertreter aus den unterschiedlichen Abteilungen sich die Kamera in der Geschäftsstelle für Wettkämpfe, das Training oder Veranstaltungen ausleihen.
Wir sind dankbar an der Förderung durch REACT-EU teilhaben zu dürfen.
Für mehr Informationen zum Förderprogramm:

Halle Bollenberg gesperrt Die Turnhalle Bollenberg wurde durch die Stadt Haan ab sofort gesperrt.
Die Sperrung der Halle Bollenberg betrifft leider einige Sportangebote des HTV. Die Dauer der Sperrung ist bisher nicht bekannt.
Derzeit arbeiten wir daran Ausweichmöglichkeiten für die diversen Gruppen zu finden. Es wurden auch bereits Lösungen für einige Gruppen gefunden.
Bitte wendet euch an eure Abteilungs- und Übungsleiter*innen. Diese werden über Ausweichmöglichkeiten in andere Hallen informiert.
Bis dahin müssen die Gruppen leider ausfallen.
Details zur Hallensperrung können auf der Website der Stadt nachgelesen werden.
18.09.2023, Nachtrag:
Laut Rheinischer Post vom 15.09.2023 ist damit zu rechnen, dass die Halle Bollenberg noch bis zum Frühjahr 2024 geschlossen bleibt.

Geschäftsstelle Sonderregelung Wir sind vom 11. - 15.09.2023 nur telefonisch erreichbar.
Auf Grund der Baustelle auf der Turnstraße ist die Geschäftsstelle in dieser Zeit vom 11. – 15.09.2023 nur telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Das CityFit ist wie gewohnt geöffnet.
Auch das Sportprogramm findet, wie gewohnt, statt.

Vollsperrung der Turnstraße Vom 09. - 16.09.2023. Hier findest du genauere Infos über die Sperrung der Turnstraße.
Da die Fahrbahnen der Martin-Luther- Straße und der Turnstraße erneuert werden müssen, werden diese nacheinander gesperrt.
Die Martin-Luther-Straße ist bereits seit dem 31.08.2023 gesperrt und bleibt auch bis zum 09.09.2023 gesperrt. Danach wird die Turnstraße vom 09.09. bis zum 16.09.2023 gesperrt sein.
Die Zufahrt zur HTV-Halle und zum CityFit ist ab dem 09.09.2023 nur von der Königgrätzer Str. möglich.
Bitte fahrt an der engen Stelle neben dem CityFit äußerst vorsichtig, damit Unfälle vermieden werden!

Einschränkungen beim Kinderturnen Gültig nach den Sommerferien für Turn- und Spielgruppen und den Abenteuersport.
Leider müssen wir nach den Sommerferien auf Grund von Übungsleiter-Mangel unser Angebot bei den Turn- und Spielgruppen und beim Abenteuersport einschränken.
Wir arbeiten händeringend an einer Lösung, bzw. sind auf der Suche nach Übungsleitern. Wer jemanden kennt oder selbst Ambitionen hat, melde sich sehr gerne bei uns in der Geschäftsstelle!
Nach den Sommerferien geht es wie folgt weiter:
4-5 J. Turn & Spiel | HTV-Halle | Mi | 15:00 | – | 16:00 | Start ab 23.08.2023 |
4-5 J. Turn & Spiel | HTV-Halle | Fr | 14:45 | – | 15:45 | Muss auf unbestimmte Zeit entfallen |
5-7 J. Abenteuersport | Bollenberg | Do | 16:00 | – | 17:00 | Halle Bollenberg gesperrt! Muss auf unbestimmte Zeit entfallen! |
5-7 J. Abenteuersport | Bollenberg | Sa | 11:00 | – | 12:00 | Ab 19.08. in der Halle Walder Str. |
ACHTUNG UPDATE: Die Halle Bollenberg ist ab sofort und auf unbestimmte Zeit gesperrt. Hier müssen die Gruppen entfallen bzw. auf andere Hallen ausweichen.
Wir arbeiten bereits an Ausweichmöglichkeiten für die Gruppen. Sobald wir eine Lösung haben, werden wir unsere Mitglieder per E-Mail informieren.
Wir hoffen, dass wir im Verlauf des Jahres auch den Freitag wiederbeleben können.
Auch für den Donnerstag suchen wir neue Übungsleiter. Glücklicherweise unterstützt uns eine erfahrene Übungsleiterin hier übergangsweise.
Wenn du den Kindersport beim HTV unterstützen möchtest, melde dich in der Geschäftsstelle.
Entweder telefonisch unter 02129-5655-0, per E-Mail an kontakt@haaner-tv.de oder persönlich zu den Öffnungszeiten (Werktags 9.30 – 12.00 Uhr, Donnerstags zusätzlich 14.00 – 17.00 Uhr).

Schwangerschafts-Gymnastik beim HTV Neue Sportgruppe im HTV-Sportangebot!
Wir nehmen ein neues Angebot in unser Sportprogramm auf. Diesmal speziell für werdende Mütter.
Während der Schwangerschaft verändert sich dein Körper in einem rasanten Tempo. Er wird zum Zuhause für dein Baby. Um in dieser besonderen Zeit fit zu bleiben, kannst du regelmäßig Schwangerschaftsgymnastik machen. Diese Übungen sind speziell an die Bedürfnisse von Schwangeren angepasst und unterstützen dich in deinem neuen, aufregenden Alltag.
Die Schwangerschaft selbst wird dir vielleicht manchmal schon wie eine sportliche Herausforderung vorkommen. Kein Wunder, denn dein gesamter Körper wird jetzt beansprucht: das Herz-Kreislauf-System, der Stoffwechsel, die Muskeln und Gelenke. Mit der Schwangerschaftsgymnastik kannst du deinen Körper unterstützen, Schwierigkeiten entgegenwirken, sportlich aktiv bleiben und einfach Spaß in einer Gruppe Gleichgesinnter haben.
Jeden Donnerstag 16 – 17:00 Uhr
ab dem 10. August 2023
im HTV-Sportraum, Turnstraße 25, Haan
Kursleitung: Pia Ruhkopf, Sportwissenschaftlerin
Die Schwangerschaftsgymnastik ist Teil des HTV-Sportprogramms. Für die Teilnahme benötigst du die Mitgliedschaft im HTV. Gerne kannst du einmal unverbindlich zum Schnuppern vorbei kommen.
Wir freuen uns auf dich!

Feriensport-Angebote für Kinder Die Abteilung Leichtathletik bietet in den Sommerferien verschiedene Aktionstage und ein Leichtathletik-Camp an.
Neben dem ganztägigen Sommerferien-Sport-Angebot in der ersten Ferienwoche, können Kinder beim HTV noch weitere sportliche Angebote in den Ferien besuchen.
- Olympic Adventure Camp, 31.07.2023 für 8-14-Jährige
- Leichtathletik-Aktionstag, 01.08.2023 für 5-9-Jährige
- Leichtathletik-Camp, 02.08.-04.08.2023 für 10-15-Jährige
Der Info-Flyer inkl. Anmeldeformular kann hier herunter geladen werden.
Anmeldeschluss für alle Angebote ist Freitag, der 14.07.2023.
Olympic Adventure Camp
Gemeinsam verbringen wir einen Tag auf dem OAC in Düsseldorf. Dort gibt es viele Spiel- und Kletterstationen sowie die Möglichkeit, unterschiedlichste Sportarten auszuprobieren. Die An-/Abreise erfolgt mit dem Bus ab Haan Markt.
Termin: 31.07.2023, 12 bis ca.19 Uhr
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren
Leitung: Astrid und Sarah Siebert
Gebühr: 6 €, Ein gültiges Busticket muss selber besorgt werden.
Verpflegung: Getränke und Essen sind selbst mitzubringen.
Anmeldeschluss: Freitag, 14.07.2023, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Leichtathletik-Aktionstag
Hast du Lust, die verschiedenen Leichtathletischen Disziplinen auszuprobieren oder dein Können zu verbessern? Dann bist du hier genau richtig!
Termin: 01.08.2023, 9 bis 17 Uhr
Zielgruppe: Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren
Leitung: Sarah Siebert und das HTV- Leichtathletik-Team
Gebühr: 12 €
Ort: Treffpunkt auf dem Sportplatz Hochdahler Straße, Ende ist auf dem Haaner Sommer
Verpflegung: Getränke sind selbst mitzubringen, mittags wird gemeinsam Pizza gegessen.
Anmeldeschluss: Freitag, 14.07.2023, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Leichtathletik-Camp
In der letzten Ferienwoche findet von Mittwoch bis Freitag ein 3-tägiges Leichtathletik-Camp statt. Hier werden Spiel, Spaß und diverse Leichtathletik-Aktivitäten geboten. Auch das Training für bevorstehende Wettkämpfe wird nicht zu kurz kommen. Den Mittwoch beenden wir mit einem gemeinsamen Besuch des Hildener Waldbades und von Donnerstag auf Freitag übernachten wir in der HTV- Halle.
Termin und Ort:
> Mi, 02.08.2023, 15-19 Uhr (Treffpunkt am Sportplatz, Ende am Waldbad Hilden)
> Do, 03.08.2023, Beginn um 10 Uhr am Sportplatz, anschließend Übernachtung in der HTV- Halle
> Fr, 04.08.2023, Ende um 12:30 an der HTV- Halle
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren
Leitung: Sarah Siebert und HTV-Team der Leichtathletik
Gebühr: 45 € für 3 Tage
Verpflegung: Getränke sind selbst mitzubringen. Es werden vier Mahlzeiten gestellt (Snack am Mittwoch, Mittag- & Abendessen am Donnerstag und Frühstück am Freitag).
Anmeldeschluss: Freitag, 14.07.2023, Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Organisationshinweise:
Bitte das rückseitige Anmeldeformular in der HTV-Geschäftsstelle oder im CityFit, Turnstr. 25, 42781 Haan abgeben. Oder per E-Mail an kontakt@haaner-tv.de senden.
Bis 10 Tage vor Beginn des Feriensportangebots ist eine kostenlose Stornierung möglich. Eine anteilige Rückerstattung der Teilnehmergebühr nach Start des Feriensportangebots ist nur bei Krankheit mit Attest möglich.

Der HTV beim Haaner Sommer Vom 17. Juni bis 05. August 2023 ist wieder Beach-Time in Haan. Der HTV ist mit diversen Angeboten dabei.
Die Zeit des Haaner Sommers ist eine ganz besondere. Hier zeigt sich, was Menschen für Menschen auf die Beine stellen können. Und auch der HTV möchte das Projekt Haaner Sommer unterstützen und mit dabei sein. Daher sind wir auch in diesem Jahr mit diversen Angeboten am Haaner Strand zu finden.
Freitag, 23.06.2023, Sportlicher Vormittag mit dem HTV
09:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen mit Daniela
10:00 Uhr Yoga mit Marion
11:00 Uhr Mobilisation und Kraft mit Marion
Dienstag, 27.06.2023, Sportlicher Start in den Tag
09:00 Uhr Stretch & Relax mit Kevin
Samstag, 01.07.2023, Sportlicher Start in den Tag
10:00 Uhr MorningFlow mit dem CityFit
Montag, 03.07.2023, Rücken und Workout
10:00 Uhr Rückenschule mit Marion
17:00 Uhr Körper Toning (Workout) mit Henrika
Dienstag, 04.07.2023, Krabbelgruppe
09:30 Uhr Spiel und Spaß für Eltern und Babys von 0-1 Jahr
Freitag, 14.07.2023, Fit ins Wochenende
09:00 Uhr Starke Körpermitte mit Christian
Montag, 17.07.2023, Tanzen für Senioren
11:00 – 12:30 Uhr Line Dance und andere Tänze mit Irena
Dienstag, 25.07.2023, Sportlicher Vormittag mit dem HTV
09:00 Uhr Funktionelles Training mit Kevin
10:00 Uhr Rückenfit und Achtsamkeit
Mittwoch, 02.08.2023, Schwing die Keule
18:00 Uhr Clubbell Training mit Christian
Samstag, 05.08.2023, Auftritt der Cheerleader
ca. 18:30 Uhr im Anschluss an das Manfred Ulrich Duo
Das vollständige Programm des Haaner Sommers findet ihr unter www.haaner-sommer.de.

Bundes-Freiwilligen-Dienst beim HTV Wir bieten ab Sommer wieder zwei Stellen für den BFD an.
Freiwilligendienste im Sport sind ein Erfolgsprojekt. Sie bilden einen wichtigen Baustein der Bildungsarbeit im Sport sowie in der Vereins- und Personalentwicklung. Die Freiwilligendienste im Sport haben sich über einen Zeitraum von mehr als fünfzehn Jahren beim HTV entwickelt.
Wer kennt es nicht und insbesondere in diesen Zeiten? Die Schullaufbahn ist bald beendet, aber was soll jetzt folgen?
Auslandsaufenthalte und Praktika gestalten sich momentan sehr schwierig, ein Studium oder eine Ausbildung, oder?
Ideal wäre jetzt eine Berufsorientierung und genau diese bekommst du durch den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Ein BFD ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren, in dem du lernst Verantwortung zu übernehmen und auf den Berufsalltag vorbereitet wirst. Das BFD beginnt jeweils zum 1. September eines Jahres und dauert 12 Monate.
Der HTV bietet für den Bundesfreiwilligendienst im Jahr 2023/2024 zwei Stellen an. Wenn du dich für den BFD beim HTV entscheidest, umfassen deine Aufgabenbereiche die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, sowie die aktive Mitarbeit im Vereinsgeschehen. Während des BFD wirst du als Freiwillige/r zum/r staatlich anerkannten Übungsleiter/in C ausgebildet, durch den du auch über deinen BFD hinaus im Breitensport tätig sein kannst.
Bewerben können sich alle, die ihre Schulpflicht erfüllt haben. Geschlecht, Schulabschluss und Nationalität spielen beim BFD keine Rolle. In der Regel werden die Dienstzeiten auch als Wartesemester vor dem Studienbeginn angerechnet und für mehrere Studiengänge kann das BFD-Jahr auch als Praktikum angerechnet werden.
Der HTV freut sich auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen in der HTV-Geschäftsstelle oder bei Christian Reichberg, Tel. 02129-5655-0/-13 in der Turnstr. 25 in 42781 Haan, reichberg.christian@haaner-tv.de.