OCR  – Obstacle Course Racing Wir starten eine neue OCR-Gruppe und suchen DICH!

OCR – Obstacle Course Racing Wir starten eine neue OCR-Gruppe und suchen DICH!

Wenn du Lust hast, gemeinsam zu trainieren, Hindernisse zu überwinden und Spaß an Bewegung und neuen Herausforderungen hast, bist du bei uns richtig. Egal ob Anfänger oder Fitness-Fan.

Highlight: Ninja Lotti als Co-Trainerin („Ninja Warrior Germany“)!

Los geht’s ab Ende April, immer mittwochs – Ort (in Haan) und genaues Datum wird noch genannt.

Altersklasse:
10 – 15 Jahre, Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr
16 – 99 Jahre, Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr

Interesse? Schreib uns an: kontakt@haaner-tv.de

OCR Reifen OCR Reifen und Stroh

Eigenschaften und Fähigkeiten die wir GEMEINSAM trainieren:

Ausdauer:

  • Lauf-Ausdauer: Ein Großteil von Hindernis-Rennen besteht aus Laufen auf anspruchsvollem Untergrund. Wir erarbeiten uns eine solide und gute Grundlagenausdauer.
  • Kraftausdauer: Viele Hindernisse erfordern wiederholte Krafteinsätze. Die Fähigkeit, Kraft über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, ist eines unserer Ziele.

Kraft:

  • Oberkörperkraft: Ziehen, Heben, Schwingen, Hangeln und das Überwinden von Mauern sind typische Beispiele.
  • Griffkraft: Ein fester Griff ist entscheidend, um sich an Hindernissen festzuhalten und diese zu überwinden, besonders bei nassen oder rutschigen Bedingungen.
  • Beinkraft: Springen, Klettern und das Bewältigen von Steigungen.

Technik:

  • Hindernis-spezifische Techniken: Für viele Hindernisse gibt es effizientere Techniken, die mit Übung erlernt werden können (z.B. die richtige Technik beim Seilklettern, beim Überwinden von Mauern oder beim Balancieren).

Mentale Stärke:

  • Willenskraft und Durchhaltevermögen: Die Rennen können sehr anstrengend und herausfordernd sein. Die trainieren die Fähigkeit, uns durchzubeißen und nicht aufzugeben.
  • Angstüberwindung: Manche Hindernisse können Höhenangst oder andere Ängste hervorrufen. Gemeinsam mit Mut und Selbstvertrauen schaffen wir das.

Interesse? Schreib uns an: kontakt@haaner-tv.de

Selbstbehauptung für Frauen In 3 Workshops zu mehr Sicherheit. 04., 11. und 18. Mai 2025.

Selbstbehauptung für Frauen In 3 Workshops zu mehr Sicherheit. 04., 11. und 18. Mai 2025.

Lerne in 3 aufeinander aufbauenden Workshops á 2 Stunden, Grundlagen und Strategien zur Vermeidung von Konfliktsituationen, sowie potenziellen Gefahren.

Sonntag, 04., 11. und 18. Mai 2025
Frank und Tina Selbstbehauptungjeweils 14 bis 16 Uhr
für Frauen ab 16 Jahren

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die einfache Techniken zur Selbstverteidigung und Konfliktvermeidung erlenen möchten. Außerdem wird der Blick für die eigene Sicherheit und potenzielle Gefahrensituationen geschult und das Selbstbewusstsein und die eigene Körpersprache gestärkt.

Anhand von Rollenspielen werden verschiedene Situationen durchgespielt und eingeübt. Die Workshop-Leitung übernimmt ein erfahrenes Trainer-Team aus der HTV-Abteilung Muay Thai.

Ort: HTV-Sporthalle (Turnstr. 25, Haan)
Gebühr:  HTV-Mitglieder 45,00 €, Nichtmitglieder 70,00 €

Mindestteilnehmeranzahl: 10 Teilnehmerinnen
Anmeldeschluss ist am Donnerstag, den 29.04.2025.
Die Plätze des Kurses sind begrenzt. Sollten diese vor Ablauf der Anmeldefrist ausgebucht sein, erhalten Sie einen Platz auf der Warteliste.

Weitere Infos und Anmeldung hier herunterladen.

Kursinhalte:Frank und Tina Selbstbehauptung

  • Verhaltenstraining:
    • Sensibilisierung für potenzielle Gefahren
    • Strategien zur Vermeidung von Konflikten
    • Stärkung des Selbstbewusstseins und der Körpersprache
  • Techniken:
    • Einfache Selbstverteidigungstechniken
    • Praktische Übungen zur Anwendung der Techniken
    • Rollenspiele zur Simulation von realistischen Situationen
  • Ziel der Kursreihe:
    • Mehr Sicherheit im Umgang mit bedrohlichen Situationen.
    • Praktische Fähigkeiten zur Selbstverteidigung kennenlernen.
    • Ein Bewusstsein für die eigene Sicherheit zu schaffen.

 

Schwarzlicht-Volleyball 03.05.2025 Volleyball-Turnier unter Schwarzlicht

Schwarzlicht-Volleyball 03.05.2025 Volleyball-Turnier unter Schwarzlicht

Lust auf ein einzigartiges Volleyball-Spiel?Schwarzlicht Volleyball

Am 03.05. wird die HTV-Halle Schauplatz für ein unvergessliches Schwarzlicht-Volleyball-Turnier.

Unter bunten Lichtern und zu cooler Musik kannst du mit deinen Freunden spielen und jede Menge Spaß haben!
Teilnehmen kann jeder zwischen 14 und 18 Jahren.

Samstag, 03. Mai 2025, HTV-Halle,
voraussichtlich 18 – 21 Uhr

Um dabei zu sein, kannst du hier das Anmeldeformular hier herunterladen.
Schwarzlicht VolleyballBitte ausgefüllt in der HTV-Geschäftsstelle abgeben oder per E-Mail an kontakt@haaner-tv.de.

Anmeldeschluss ist am 25.04.2025.

Die Teilnahmegebühr beträgt 7,50 EUR.
Ein Trikot ist im Preis inkl. und kann behalten werden.
Teilnehmen kann jede/r zwischen 14 und 18 Jahren, eine HTV-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf euch!

Sommer-Feriensport 2025 beim HTV – AUSGEBUCHT! Wir bieten in der 1. SF-Woche wieder Feriensport für Kinder an.

Sommer-Feriensport 2025 beim HTV – AUSGEBUCHT! Wir bieten in der 1. SF-Woche wieder Feriensport für Kinder an.

!!! Der Feriensport ist leider bereits ausgebucht !!!

Du bist sportbegeistert, kannst dich aber nicht auf eine Sportart festlegen?
Du suchst Abwechslung zu den alltäglichen Sportarten?
Dann bietet der HTV dir in den Sommerferien ein tolles sportliches Angebot.

„Feriensport Ganztags“

1. Sommerferienwoche, vom 14. bis 18. Juli 2025 (Mo. – Fr.)

Uhrzeit: 8:30 bis 15:30 Uhr

Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre

 

Programminhalte: Turnen, Leichtathletik und Outdoor (nach Wetterlage).

Je nach Altersklassen und Gruppengröße wird auch in Kleingruppen gearbeitet.
Die Bringzeit ist von 8:00 bis 8.30 Uhr und die Abholzeit von 15.30 bis 16:00 Uhr.

Ort: HTV Sporthalle (Turnstr . 25, Haan) und Umgebung
Verpflegung: Es wird ein warmes Mittagessen inkl. Getränke geben.
Ein 2. Frühstück, Snacks und Getränke außerhalb des Mittagessens sind selbst mitzubringen.
Kosten: HTV-Mitglieder: 105 €/Woche // Nichtmitglieder: 130 €/Woche
Mindestteilnehmeranzahl: 15 Kinder/ Jugendliche
Angebotsleitung: Diplom-Sportlehrerin Andrea Dickel mit HTV-Team

Hier könnt ihr den Flyer mit Infos und Anmeldeformular herunterladen.

Der Anmeldeschluss ist am Donnerstag, den 20. Juni 2025.
Die Plätze im Feriensport-Angebot sind begrenzt. Sollten diese vor Ablauf der Anmeldefrist ausgebucht sein, erhalten Sie einen Platz auf der Warteliste.

Weitere Informationen und die Anmeldeformulare gibt es in der HTV-Geschäftsstelle sowie in den bekannten Flyer-Auslagen in der HTV-Halle und im CityFit.
Telefon: 02129 56550
E-Mail: kontakt@haaner-tv.de

   

Nordic Walking im CityFit – Saisonstart 2025 Ab dem 4. April 2025, jeden Freitag von 10:30-12:00 Uhr.

Nordic Walking im CityFit – Saisonstart 2025 Ab dem 4. April 2025, jeden Freitag von 10:30-12:00 Uhr.

Nordic WalkingAusdauertraining in der Natur! Nordic Walking ist schnell zu erlernen und ist eine gute Gelegenheit draußen in der Natur aktiv zu sein. Nordic Walking ist ein gutes Ganzkörpertraining und trainiert außerdem das Herz-Kreislaufsystem und die komplette Rückenmuskulatur.

Bei unserem Nordic Walking-Angebot kannst du auf unterschiedliche Arten teilnehmen:

  • Mit deiner CityFit-CombiCard oder -FlexiCard.
  • Mit deiner CityFit-10er-Karte.
  • Als Neuinteressent: 1 mal kostenlos testen

Ab CityFit in der Turnstraße geht es von 10:30 bis 12:00 Uhr ins Ittertal.
Bei starkem Regen muss der Kurs leider ausfallen.

Zu Beginn jeder Kursstunde wird sich mit Muskeldehnung und Mobilisation der Gelenke aufgewärmt. Mit den Stöcken wird anschließend die effektive Nordic Walking Technik erlernt und optimiert. Zwischendurch und am Ende der Einheiten werden mit und ohne Stöcke alle wichtigen Muskelgruppen in Form von kleinen Workouts gekräftigt.

Nordic WalkingBenötigt wird lediglich wettergemäße Sportkleidung und bequeme Wander- oder Walkingschuhe. Wenn vorhanden, Stöcke und Pulsuhren zum Kurs mitbringen. Ansonsten stellt das CityFit gerne die Nordic Walking-Stöcke und auch Pulsuhren zur Verfügung.

Gerne helfen wir beratend weiter. CityFit, Tel.: 02129-5655-14.

 

Freie Plätze in unseren Krabbelgruppen Babys spielerisch fördern - Spiel- und Krabbeltreff für Babys (0-1 Jahre) und Eltern

Freie Plätze in unseren Krabbelgruppen Babys spielerisch fördern - Spiel- und Krabbeltreff für Babys (0-1 Jahre) und Eltern

KrabbelgruppeSchon die Allerkleinsten können gemeinsam mit ihren Eltern beim HTV eine sportliche Gemeinschaft erleben. Unsere Krabbelgruppen bieten Familien die Möglichkeit, die Entwicklung Ihres Kindes im ersten Lebensjahr zu beobachten und durch individuelle, bedürfnisorientierte Spiel- und Bewegungsanregungen zu fördern. Ab der sechsten Lebenswoche können Sie sich in dieser Gruppe mit anderen Eltern austauschen, knüpfen Kontakte, erhalten kreative Spielanregungen für zu Hause und werden in Ihrer aktuellen Situation begleitet. Ihren Kindern wird auf diese Weise ein Kontakt zu Gleichaltrigen ermöglicht. Dabei erhalten Ihre Kinder auf emotionaler, sozialer und motorischer Ebene vielfältige Anregungen.

Aktuell bieten wir 6 Krabbelgruppen an und haben freie Plätze
für die neue Kursrunde ab Anfang April zu vergeben.

In folgenden Gruppen sind noch Plätze frei:

Krabbelgruppe

Montag, 09:00 – 10:15 Uhr
Kinder geboren August bis Oktober 2024
Kursleitung: Juliane Rüdiger
Start am 07.04.2025

Mittwoch, 09:00 – 10:15 Uhr
Kinder gemischten Alters
Kursleitung: Pia Schilbock
Start am 09.04.2025

Mittwoch, 10:30 – 11:45 Uhr
Kinder gemischten Alters
Kursleitung: Pia Schilbock
Start am 09.04.2025

Haben Sie Interesse an einem Platz?

Einfach unseren Info-Flyer inkl. Anmeldung herunterladen, ausfüllen und an babysport@haaner-tv.de senden oder in der Geschäftsstelle einwerfen.

Download Info-Flyer inkl. Anmeldung

In unseren Gruppen finden Kinder mit einer Geburtstagsspanne von ca. 3 Monaten zusammen. Die Gruppen bleiben i. d. R. bis zum 1. Geburtstag der Kinder zusammen. So werden im Schnitt 3x 10 Einheiten durchlaufen. In unseren alters-gemischten Gruppen entwachsen die Babys ca. mit dem 1. Geburtstag der Gruppe.
Kursgebühr: 115 € für 10 Einheiten mit je 75 Minuten