Das Online-Sportprogramm des HTV wird stetig ausgebaut. Neben den täglich stattfindenen Kursen für Erwachsene und dem Sportangebot für Kinder wird es nun auch eine regelmäßige Live-Session für die Eltern und Kinder aus den HTV-Krabbelgruppen geben.
Alle 2 Wochen Dienstags wird das Team der Abteilung Babysport 30 Minuten Abwechslung in den Alltag der Babys und Eltern bringen. Mal gibt es Sing- und Finderpiele, mal Themenvorträge oder eine Mischung aus beidem. Im Dezember wurden bereits 2 Test-Treffen durchgeführt. Diese sind gut angenommen worden und so werden sie nun regelmäßig durchgeführt.
Dieses Online-Angebot kann die Krabbelgruppen und den dort stattfindenen Austausch unter Eltern und Kindern nicht ersetzten, es kann jedoch für ein bisschen Abwechslung sorgen und wir freuen uns, mit den Eltern und Babys auf diese Weise in Kontakt bleiben zu können.
Gerne können auch ehemalige Teilnehmer der Krabbelgruppen oder auch frisch gebackende Eltern das Angebot nutzen. Meldet Euch einfach per Email unter babysport@haaner-tv.de bei uns.
Auch im 2. Lockdown möchten wir euch zumindest online das Angebot machen, weiter mit uns Sport treiben zu können. Unser YouTube Kanal ist gut gefüllt und wir produzieren auch weiterhin neue Videos für Euch. Außerdem veranstalten einige Abteilungen Trainingseinheiten per Live-Stream und auch das CityFit bietet ein wachsendes Angebot an Live-Kursen per Zoom an.
Wir freuen uns, auf dem digitalen Weg mit euch in Kontakt zu bleiben und hoffen, dass wir uns bald persönlich wiedersehen.
In unserem YouTube Kanal findet ihr Fitness-Videos in allen Kategorien mit vielen unserer Trainer. Von Workouts mit Kevin, über Drums mit Doro, Rückenfit mit Mona, Entspannungsreisen mit Claudia, Line Dance mit Irena bis hin zu Outdoor-Training mit Caro ist für jeden etwas dabei.
Wir freuen uns über Bewertungen und Kommentare oder Euer persönliches Feedback.
Viel Spaß!
Trotz Lockdown könnt ihr auch live per Zoom an Kursen mit den euch bekannten Trainern teilnehmen. Die Teilnahme ist für alle HTV-Mitglieder, unabhängig von der Art der Mitgliedschaft, möglich.
Sendet uns eine Email und ihr erhaltet die Zugangsdaten zu den Kursen.
Unser Live-Kursangebot werden wir hier auf der Website regelmäßig für Euch aktualisieren. Weiter unten findet ihr die aktuellen Kurszeiten. Viel Spaß!
Schon im Dezember mussten viele Schüler pandemiebedingt zu Hause bleiben. Und so wird es auch den gesamten Januar über weiter gehen. Aus diesem Grund bietet der HTV weiterhin 4x pro Woche Online-Sport für Kinder per Zoom an. Begonnen haben wir im November mit Sportangeboten für Schulklassen in Quarantäne, in enger Zusammenarbeit mit einzelnen Haaner Grundschulen. Mit dem verlängerten Lockdwon werden nun weitere Grundschulen unser Live-Stream-Angebot nutzen.
Zudem stehen unsere Zoom-Sport-Stunden allen Kindern, die mitmachen möchten, offen; aus dem CityFit direkt zu Euch ins heimische Wohn- bzw. Kinderzimmer.
Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11:00 – 12:00 Uhr und Mittwoch von 16.30 – 17.00 Uhr.
Kinder und Jugendliche brauchen in der momentanen Zeit Bewegung in besonderem Maße, denn Bewegungsmangel kann sich sowohl auf die körperliche als auch auf die psychische Gesundheit der Heranwachsenden auswirken. Jegliche körperliche Aktivität ist ein wichtiger Schutzfaktor für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Hier möchte der Haaner TV mit seinen vielfältigen Sportangeboten der diversen Abteilungen, einen wichtigen Beitrag zur Entwicklungsförderung leisten.
Bewegung und Sport sind zudem in dieser Zeit eine sehr gute Abwechslung zum Alltag zu Hause, in dem die Kinder ohne Freizeitbeschäftigungen auskommen müssen. Vom Laufen auf der Stelle über Hampelmann bis hin zum kindgerechten Workout. Ein kleiner Wettbewerb für die Schüler ist auch immer sehr beliebt und bringt Spaß in diesen, für alle ungewohnten, Alltag. Hauptsache die Schüler bewegen sich, um so die Lernphasen und das viele Sitzen mit Bewegung zu kompensieren.
Wenn Ihr und Eure Kinder beim Online-Sport mitmachen möchtet, meldet Euch einfach kurz in der Geschäftsstelle per Email an kontakt@haaner-tv.de.
Liebe Mitglieder,
wir wünschen euch fürs neue Jahr 2021 viel Glück und Gesundheit. Auf dass ihr von Corona verschont bleibt und ihr schon bald wieder so viele sportliche Kontakte im HTV haben könnt, wie ihr möchtet. Ein zentraler Baustein auf diesem Weg zu mehr Normalität ist vor allem die Impfung gegen Covid-19. Normalität in diesem Fall bedeutet, dass wir euch wieder einen geregelten Sportbetrieb anbieten können. In diesem Sinne AUF BALD und nutzt unsere Online-Sportprogramme. Bleibt sportlich.
Am Mittwoch, den 23.12., 30.12.2020 und 06.01.2021 können 6- bis 12-Jährige von 16.30-17.30 Uhr beim HTV-Online-Sport Bewegungsfreude und Spaß, live per Zoom, haben.
Kinder und Jugendliche brauchen in der momentanen Zeit Bewegung in besonderem Maße, denn Bewegungsmangel kann sich sowohl auf die körperliche als auch auf die psychische Gesundheit der Heranwachsenden auswirken. Jegliche körperliche Aktivität ist ein wichtiger Schutzfaktor für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Hier möchten wir mit unseren vielfältigen Sportangeboten der diversen Abteilungen, einen wichtigen Beitrag zur Entwicklungsförderung leisten.
Das Live-Stream-Ferienangebot jeden Mittwoch von 16.30-17.30 Uhr mit den Trainern Erik Fiedler oder Nick Nelson animiert die 6- bis 12-Jährigen sportlich. Vom Laufen auf der Stelle, über Hampelmann bis hin zum altersgerechten Workout steht vieles auf dem Programm. Ein kleiner Wettbewerb ist bei den Kindern und Jugendlichen auch immer sehr beliebt und bringt Vergnügen in diesen, für alle ungewohnten, Alltag.
Die Zugangsdaten für die Zoom-Kurse erhaltet ihr nach kurzer Email an kontakt@haaner-tv.de.
Der Verkauf von Weihnachtsbäumen auf dem Parkplatz in der Turnstraße durch den Handball-Förderverein ist eine lieb gewonnene Tradition im HTV. In diesem Jahr ist die Durchführung auf Grund der Corona-Pandemie leider nicht durchführbar. Schweren Herzens müssen wir unsere treuen Kunden in diesem Jahr an andere Verkäufer verweisen.
Wir hoffen, im nächsten Jahr diese Tradition fortführen zu können und wünschen euch viel Freude beim Schmücken und Bestaunen eurer Weihnachtsbäume in diesem besonderen Jahr.